In unserer Serie stellen wir euch regelmässig Mitarbeitende aus allen unseren Abteilungen in einem persönlichen Interview vor. Heute mit Patrick, Security Manager und Projektleiter Digitalisierung.
Seit wann arbeitest du bei Schaeppi Grundstücke?
Seit dem 1. Juni 1998, angefangen habe ich damals bei unserer Tochtergesellschaft Immodata AG, welche inzwischen in die Firma integriert ist.
Was ist deine Funktion in der Firma?
Als Security Manager sorge ich dafür, dass digitale Systeme in der IT vor der wachsenden Zahl an Bedrohungen sicherer werden. Dazu stehe ich in engem Kontakt mit dem IT-Infrastrukturteam. Ich identifiziere Lücken oder entwickle Präventivmassnahmen, welche die IT-Systeme vor Angriffen noch besser schützen. Zudem sensibilisiere ich die Mitarbeitenden für IT Security, denn diese beginnt bei den Mitarbeitenden.
Was fasziniert dich an deinem Beruf?
An meinem Beruf fasziniert mich die Vielseitigkeit. IT-Security ist ein riesiges Themengebiet mit sehr vielen Fassetten. Dabei kann ich meine Interessen, mein technisches Flair wie auch den persönlichen Kontakt zu Menschen perfekt miteinander verbinden, was mir sehr gut gefällt und mir sehr wichtig ist.
Hast du eine berufliche Erfahrung, die dir bis heute geblieben ist?
Ich vergesse das Glücksgefühl nie, das ich hatte, als ich damals die Zusage zur jetzigen Anstellung - damals noch bei Immodata AG - erhalten habe. Mein damaliger Chef und zugleich Firmeninhaber war sehr launisch und jähzornig, was er oft an seinen Mitarbeitenden ausliess. Wir waren ein sehr kleines Team bestehend aus uns zwei Programmierern und der Frau des Chefs, die das Sekretariat und die Lohnbuchhaltung erledigte. War der Chef nicht anwesend, klagte sie uns ihr gesamtes Leid über ihren Mann. Dies war eine sehr schwierige Zeit für mich. Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, wird mir bewusst, wie befreiend und zugleich befriedigend die Anstellung bei Schaeppi Grundstücke ist.
Welcher Beruf würde dich interessieren, wenn du einen anderen wählen müsstest?
Es wäre wohl ein kreativer Beruf, bei dem man mit den Händen etwas herstellt. In meiner Freizeit bin ich öfters im Bastelraum anzutreffen. Das Arbeiten mit diversen Materialien macht mir grossen Spass. Meine letzte Arbeit war eine Landschaft für ein Weihnachtsdorf.
In Patrick's Bastelraum entstanden: Die Landschaft für ein Weihnachtsdorf zu Weihanchten 2021.
Was würde deine Traumimmobilie auszeichnen?
Meine Traumimmobilie ist gemütlich, warm und funktionell eingerichtet. Zudem sollte sie über genügend Umschwung verfügen, am liebsten mit Weitsicht auf Hügel und in die Berge. So könnte ich eigene Hühner - natürlich mit Freilauf - halten, hätte immer frische Eier und frisches Gemüse aus dem eigenen Garten. Ein Aufsitzrasenmäher müsste dann auch sein. Ein kleiner See zum Schwimmen runden das Glück auf Erden ab.
Welches Getränk bestellst du an der Bar?
Meistens ist dies ein Aperol Spritz, was mich an schöne und laue Abende in Italien erinnert.
Wenn du ein Tier wärst, welches wäre es und warum?
Ich wäre ein Delfin und würde frei im offenen Meer herumschwimmen. Das kommt wohl daher, dass ich auch in meiner Freizeit sehr gerne schwimme. Ich bin ausgebildeter Rettungsschwimmer esa (Erwachsenensport Schweiz) und seit 30 Jahren Mitglied bei der SLRG Sektion Stäfa.
Wenn du eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder verstorben – treffen könntest; wer wäre es und warum?
Keine berühmte Persönlichkeit, aber meinen vor vier Jahren verstorbenen, besten Freund würde ich gerne noch einmal treffen. Ich hätte ihm noch so viel zu erzählen. Es zeigt mir, dass das Leben endlich ist und man jeden Tag geniessen soll.
Welche Superkraft wünscht du dir und warum?
Ich würde gerne die Superkraft des Beamens beherrschen. Einfach mal schnell über das Wochenende zum Baden auf die Malediven beamen, klingt für mich sehr verlockend.
Was würdest du deinem jüngeren «ich» gerne mitgeben?
Lass Dich nicht verbiegen, egal was andere denken.
Auf welcher Webseite verbringst du online am meisten Zeit?
Dies ist entweder Google.ch oder eine Seite wie Cybercrimepolice.ch.
Welche drei Dinge würdest du mitnehmen, wenn du ein paar Tage in einer abgeschiedenen Hütte wärst?
Dinge sind wohl Sachen und keine Menschen. Also nehme ich für den Notfall mein Mobiltelefon, für das Wohlbefinden ein Käsefondue und das Fondueset dazu mit. Es gibt nichts Schöneres als ein leckeres Käsefondue in einer abgeschiedenen Hütte zu geniessen, vorzugsweise aber zusammen mit seinen Liebsten.
Auf was könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten?
Auf meine Familie. Für sie gebe ich mein letztes Hemd her.
Wenn Du Dir ein Land aussuchen könntest: In welchem würdest Du gerne leben?
In einem Land, wo es genügend Platz hat. Gerne wäre ich dort Selbstversorger. Ausserdem hätte ich dann meine eigene Hühnerfarm. Das Land muss aber vier Jahreszeiten haben. Diese geniesse ich in der Schweiz sehr. Die Schneemengen dürften für mich gerne etwas mehr sein.
Was ist der lustigste Kurz-Witz, den du kennst?
Vielleicht nicht der kürzeste und lustigste, aber er kommt mir spontan in den Sinn:
Polizist: «Ihre Reifen sehen ja ziemlich abgefahren aus.» - Ich: «Danke, Ihre Uniform ist auch echt stylisch.»
Gibt es etwas, dass du unbedingt noch erleben willst?
Da gibt es zwei Dinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sehr gerne würde ich einmal die Nordlichter in Nordlappland sehen und eine Safari-Tour in Serengeti erleben. Beides würde mich sehr faszinieren.