Geschichte
Der Grundstein von Schaeppi Grundstücke wurde am 1. März 1935 gelegt, als Carl Schaeppi-Simmen zusammen mit Charles Barrier eine Kollektivgesellschaft für Liegenschaftenvermittlung gründete.
Bald traten seine beiden Söhne Karl Schaeppi-Bischofberger und Heinrich Schaeppi-Knabenhans in die Unternehmung ein. Sie intensiverten den Immobilienhandel, begannen für Kunden und eigene Gesellschaften Wohn- und Geschäftshäuser zu bauen und erweiterten die Geschäftsfelder um die Immobilienbewirtschaftung und eine eigene Bauabteilung.
In den 60er Jahren kamen die Filialen in St. Gallen und Basel dazu. Mit dem Austritt von Charles Barrier wurde Schaeppi Grundstücke 1970 zu einer reinen Familiengesellschaft.
1976 trat mit Martin Schaeppi-Ferrari die dritte Generation in die Unternehmung ein. Er führte die Unternehmung sehr erfolgreich weiter.
Seit 2009 ist mit Béatrice Schaeppi, heute CEO und Inhaberin, die vierte Generation in der Unternehmung vertreten. Im Jahr 2022 wurde aus der Kollektivgesellschaft nach 87 Jahren eine Aktiengesellschaft. An der familiären Kultur und den gelebten Grundsätzen änderte sich indes nichts.

Ein Foto der schon ziemlich angewachsenen Belegschaft. Entstanden am 16. Mai 1968, auf der Dachterrasse des am 1959 erbauten und auch heute noch als Hauptsitz genutzten Gebäudes an der Sihlfeldstrasse 10 in Zürich. Im Hintergrund ist der Schaeppi Schriftzug zu sehen, wie er bis heute unverändert und unter Denkmalschutz stehend immer noch das Gebäude ziert.